Finanzierungsplan

Version 3.1 von Merle Hollmann am 2024/09/15 18:40

Du planst ein Vorhaben, eine Aktion oder ein Projekt, bei dem Ausgaben anfallen werden. Für diese Ausgaben brauchst du Geld. Im Kosten und Finanzierungsplan stellst du genau das gegenüber: Du listest deine Ausgaben auf und stellst dem eine Liste mit den Einnahmen gegenüber, über die du diese Ausgaben finanzierst. Du kalkulierst hier deine Projektkosten und errechnest, wieviel Geld du benötigst, um dein Vorhaben durchzuführen. Dabei gilt die Regel: Einnahmen minus Ausgaben = Null.

Vog, Monika: Der Kosten- und Finanzierungsplan Teil I, online: www.foerdermittel-wissenswert.de/der-kosten-und-finanzierungsplan-teil-i/ [letzter Stand: 15.09.2024]