Änderungen von Dokument Buchhaltung
Zuletzt geändert von Merle Hollmann am 2024/10/01 12:20
Von Version 5.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/10 12:48
am 2024/09/10 12:48
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 6.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/10 12:49
am 2024/09/10 12:49
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -6,7 +6,7 @@ 6 6 ((( 7 7 (% class="container" %) 8 8 ((( 9 -Sobald euer Ensemble einen eingetragenen Verein gründet, das heißt, damit auch eine eigene juristische Person bildet, seid ihr zur Buchhaltung verpflichtet, denn in Deutschland gilt die sogenannte Buchh altungspflicht.9 +Sobald euer Ensemble einen eingetragenen Verein gründet, das heißt, damit auch eine eigene juristische Person bildet, seid ihr zur Buchhaltung verpflichtet, denn in Deutschland gilt die sogenannte Buchführungspflicht. 10 10 11 11 Die Vereinsbuchhaltung beschreibt das Verwalten und Steuern aller Einnahmen und Ausgaben des Vereins. Schließlich haben nicht nur alle Vereinsmitglieder ein Recht darauf, über die finanziellen Mittel eines Vereins Bescheid zu wissen, sondern auch der Staat hat dieses Recht auf Information. Diese sogenannte Rechenschaftspflicht ist im BGB reguliert. 12 12 ... ... @@ -90,9 +90,9 @@ 90 90 * Jahresumsatz im laufenden Jahr beträgt **nicht mehr als 50.000 Euro ** 91 91 ))) 92 92 93 -= Die doppelte Buchführung 93 += Die doppelte Buchführung = 94 94 95 -tba 95 +Bei der doppelten Buchhaltung wird mit zwei Konten gearbeitet. Das 96 96 97 97 = Referenzen = 98 98