Ideeller Zweck
Zuletzt geändert von Merle Hollmann am 2024/09/15 19:12
Im Feld der Gemeinnützigkeit zeichnet den ideellen Zweck sein Gegensatz zum wirtschaftlichen Zweck aus. Ziel einer Organisation mit ideellem Zweck darf also nicht der materielle Gewinn sein. Vielmehr verfolgt der ideelle Zweck wohltätige, religiöse oder politische Ziele.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel ist mit Sorgfalt recherchiert, sowie durch Quellennachweise belegt, und soll als Orientierungshilfe dienen, indem er bei der Entlastung eures Ehrenamtes mit grundlegenden rechtlichen Anhaltspunkten unterstützt. Es wird dabei jegliche Form der Haftung bzgl. angesprochener Inhalte ausgeschlossen.
- Mayer, Anne: Ideeller Zweck: Definition, Beispiele & Schweizer Recht, online: https://stiftungschweiz.ch/blog/ideeller-zweck-definition-beispiele-schweizer-recht/#:~:text=Im%20Feld%20der%20Gemeinn%C3%BCtzigkeit%20zeichnet,wohlt%C3%A4tige%2C%20religi%C3%B6se%20oder%20politische%20Ziele. [letzter Stand: 15.09.2024]