Wiki-Quellcode von Finanzierungsplan

Zuletzt geändert von Merle Hollmann am 2024/09/15 19:11

Zeige letzte Bearbeiter
1 Du planst ein Vorhaben, eine Aktion oder ein Projekt, bei dem Ausgaben anfallen werden. Für diese Ausgaben brauchst du Geld. Im Kosten und Finanzierungsplan stellst du genau das gegenüber: Du listest deine Ausgaben auf und stellst dem eine Liste mit den Einnahmen gegenüber, über die du diese Ausgaben finanzierst. Du kalkulierst hier deine Projektkosten und errechnest, wieviel Geld du benötigst, um dein Vorhaben durchzuführen. Dabei gilt die Regel: Einnahmen minus Ausgaben = Null.
2
3 (% class="box" %)
4 (((
5 //Haftungsausschluss: Dieser Artikel ist mit Sorgfalt recherchiert, sowie durch Quellennachweise belegt, und soll als Orientierungshilfe dienen, indem er bei der Entlastung eures Ehrenamtes mit grundlegenden rechtlichen Anhaltspunkten unterstützt. Es wird dabei jegliche Form der Haftung bzgl. angesprochener Inhalte ausgeschlossen.//
6 )))