Änderungen von Dokument Verbände und Verbandsarbeit

Zuletzt geändert von Merle Hollmann am 2024/09/23 15:52

Von Version 6.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/10 14:46
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 8.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/10 16:57
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -8,12 +8,16 @@
8 8  (((
9 9  Als Verband werden Zusammenschlüsse von (überwiegend) [[juristischen Personen>>doc:Glossar.juristische Person.WebHome]] bezeichnet, die gemeinsame Interessen und Ziele verfolgen. Ein Verband hat die Aufgabe, die Interessen der Mitglieder gegenüber Staat, Politik, aber auch gegenüber der Öffentlichkeit und den Mitgliedern selbst zu vertreten.
10 10  
11 -Im Amateurmusikbereich gibt es den Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO), der diese Aufgabe für alle Belange der Amateurmusik übernimmt.
11 +Diese Verbände fördern die musikalische Bildung und kulturelle Teilhabe in der Region durch vielfältige Aktivitäten, darunter Kurse, Workshops, Wettbewerbe und Aufführungen. Jeder Verband hat spezifische Schwerpunkte und Zielgruppen, von jungen Musiker*innen über Liebhaberorchester bis hin zu professionellen Musikpädagog*innen.
12 12  )))
13 13  )))
14 14  
15 += BMCO =
16 +
15 15  (% class="box infomessage" %)
16 16  (((
19 +**Im Amateurmusikbereich gibt es den Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO), der diese Aufgabe für alle Belange der Amateurmusik übernimmt. **
20 +
17 17  "Verlässlich, engagiert und parteipolitisch unabhängig vertritt der BMCO die Interessen von über 14 Millionen Menschen, die in ihrer Freizeit Musik machen. Nach außen berät und informiert der BMCO Politik und Öffentlichkeit und ist nach innen Anlaufstelle für 21 bundesweit tätige weltliche und kirchliche Musikverbände mit ca. 100.000 Ensembles. Ziele unserer Arbeit sind, das Musizieren in der Breite zu sichern und zu fördern, die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu verbessern und die gesellschaftliche Sichtbarkeit der Amateurmusik zu stärken." (BMCO)
18 18  )))
19 19  
... ... @@ -31,17 +31,51 @@
31 31  (((
32 32  **Übersicht: **
33 33  
38 +**Die folgende Liste bietet Links zu den jeweiligen Websites und eine kurze Beschreibung der Aufgaben und Ziele der einzelnen Verbände. **
39 +
34 34  * [[Arbeitskreis Musik in der Jugend e. V.  >>https://amj-hamburg.de/]]
35 -* [[BDLO e. V. - Landesverband norddeutscher Liebhaberorchester>>https://www.bdlo-nord.de/]] 
41 +
42 +Der AMJ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die außerschulische Jugendmusikpflege spezialisiert hat. Er bietet ein breites Kursangebot für Kinder, Jugendliche und Familien an, bei dem gemeinsames Musizieren im Vordergrund steht​.
43 +
44 +* [[BDLO e. V. - Landesverband norddeutscher Liebhaberorchester>>https://www.bdlo-nord.de/]]
45 +
46 +Der BDLO ist der Dachverband für Liebhaberorchester in Norddeutschland. Er unterstützt und vernetzt Laienorchester und fördert deren musikalische Weiterentwicklung durch Fortbildungen und gemeinsame Projekte.
47 +
36 36  * [[Bund deutscher Zupfmusiker – Landesverband Nord e. V. (BDZ-Nord)  >>https://bdz-nord.de/]]
49 +
50 + Der BDZ-Nord setzt sich für die Förderung der Zupfmusik ein. Er organisiert Wettbewerbe, Workshops und Konzerte, um die Begeisterung für Mandoline, Gitarre und andere Zupfinstrumente zu wecken und zu fördern.
51 +
37 37  * [[Chorverband Hamburg e. V.  >>https://chorverband-hamburg.de/]]
53 +
54 +Der Chorverband Hamburg unterstützt Chöre und Vokalensembles in der Hansestadt. Er bietet Beratung, Fortbildungen und Plattformen für Auftritte, um die Chormusikkultur zu stärken
55 +
38 38  * [[Deutscher Akkordeonlehrerverband e. V. - HH & SH >>https://dalv-online.de/]]
57 +
58 +Der Deutsche Akkordeonlehrerverband fördert den Austausch und die Weiterbildung von Akkordeonlehrer*innen. In Hamburg und Schleswig-Holstein organisiert er Konferenzen und Workshops für Lehrkräfte und Schüler*innen.
59 +
39 39  * [[Deutscher Harmonikaverband e. V., LV Hamburg>>https://www.dhv-hamburg.de/]] 
61 +
62 +Der Deutsche Harmonikaverband setzt sich für die Verbreitung der Harmonika-Musik ein. Der Landesverband Hamburg bietet Unterstützung für Spieler und Vereine und organisiert regionale Veranstaltungen und Wettbewerbe.
63 +
40 40  * [[Hamburger Gitarrenforum >>https://www.hamburgergitarrenforum.de/]]
65 +
66 +Das Hamburger Gitarrenforum ist eine Plattform für Gitarrist*innen aller Spielniveaus. Es bietet Konzerte, Workshops und regelmäßige Treffen an, um den Austausch und das Lernen zu fördern.
67 +
41 41  * [[Jeunesses Musicales Deutschland – LV Hamburg  >>https://www.jmd.info/hamburg]]
69 +
70 +Die Jeunesses Musicales Deutschland fördert junge Musiker*innen und Musikprojekte. Der Landesverband Hamburg bietet Zugang zu internationalen Programmen, Wettbewerben und Musikcamps.
71 +
42 42  * [[Trommler- und Pfeiferkorpsvereinigung Hamburg von 1920 im VTF e. V. >>https://www.tpk-hamburg.de/]]
73 +
74 +Diese Vereinigung pflegt die Tradition des Trommelns und Pfeifens in Hamburg. Sie bietet Ausbildung, gemeinsame Übungsstunden und Auftrittsmöglichkeiten für ihre Mitglieder.
75 +
43 43  * [[Verband der Kirchenchöre in der Nordkirche  >>https://kirchenchorwerk-nordkirche.de/]]
77 +
78 +Der Verband der Kirchenchöre in der Nordkirche unterstützt und vernetzt die Kirchenchöre in der Region. Er bietet Fortbildungen, Veranstaltungen und Materialien zur Förderung der kirchlichen Chormusik.
79 +
44 44  * [[Verband deutscher Konzertchöre e. V. - LV Nordwest>>https://www.vdkc.de/verband/landesverband-nordwest]] 
81 +
82 +Der Verband deutscher Konzertchöre vertritt die Interessen von Konzertchören und fördert deren Arbeit durch Vernetzung, Fortbildung und Unterstützung bei der Organisation von Konzerten.
45 45  )))
46 46  
47 47  = Referenzen =