Änderungen von Dokument Steuerarten

Zuletzt geändert von Pia Metzing am 2025/03/26 15:26

Von Version 6.5
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/04 13:27
Änderungskommentar: Tag [Geld] hinzugefügt
Auf Version 7.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/04 13:43
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,10 +6,16 @@
6 6  (((
7 7  (% class="container" %)
8 8  (((
9 -Generell sollte ein Ensemble regelmäßig prüfen, welche Steuern individuell relevant sind. Wenn ihr zum Beispiel ein Verein seid, geltet ihr als Körperschaft und seid damit dem Steuerrecht unterworfen. Wenn ihr gemeinnützig tätig seid, könnt ihr mit Vergünstigungen bzw. Einsparungen bei der Gewerbesteuer, der Umsatzsteuer und der Körperschaftsteuer rechnen. Was das genau bedeutet und wie sich die verschiedenen Steuerarten voneinander unterscheiden lassen, erklären wir euch hier.
9 +Als Ensemble solltet ihr regelmäßig prüfen, welche Steuern für euch individuell relevant sind. Das ist abhängig für welche Rechtsform ihr euch entschieden habt und ob ihr den Status der Gemeinnützigkeit tragt.
10 +
11 +Wenn ihr zum Beispiel ein Verein seid, geltet ihr als Körperschaft und seid damit dem Steuerrecht unterworfen. Wenn ihr gemeinnützig tätig seid, könnt ihr mit Vergünstigungen bzw. Einsparungen bei der Gewerbesteuer, der Umsatzsteuer und der Körperschaftsteuer rechnen.
12 +
13 +Was das genau bedeutet und wie sich die verschiedenen Steuerarten voneinander unterscheiden lassen, erklären wir euch hier.
10 10  )))
11 11  )))
12 12  
17 += Wichtige Steuerarten in Deutschland =
18 +
13 13  == Körperschaftsteuer ==
14 14  
15 15  Die Körperschaftsteuer wird auf das Einkommen juristischer Personen erhoben. Rechtsgrundlage hierfür ist das Körperschaftsteuergesetz (KStG). Der Steuersatz beträgt 15 Prozent. Das zu versteuernde Einkommen wird auf Grundlage der Steuerbilanz und der verschiedenen Steuergesetze berechnet. Es muss in einer jährlichen Körperschaftsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt gemeldet werden.