Änderungen von Dokument Steuer

Zuletzt geändert von Merle Hollmann am 2024/09/23 15:19

Von Version 6.2
bearbeitet von Andreas Gothsch
am 2024/09/10 18:55
Änderungskommentar: Update document after refactoring.
Auf Version 11.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/23 12:49
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.Andi
1 +XWiki.MerleHollmann
Inhalt
... ... @@ -6,15 +6,15 @@
6 6  (((
7 7  (% class="container" %)
8 8  (((
9 -Als Ensemble oder Musikschaffender kommt man nicht drum herum sich mit Steuern auseinandersetzen zu müssen. Das Steuerrecht in Deutschland regelt alles rund um das Thema Steuern. Dabei gibt es je nach dem was eurer Ensemble für eine Rechtsform bildet, Unterschiedliches zu beachten. Auch für Vereine ist das Thema Steuern besonders wichtig, da sie ihre finanziellen Angelegenheiten ordnungsgemäß verwalten und die gesetzlichen Vorgaben einhalten müssen. Gerade wenn ihr als Verein den Status der [[Gemeinnützigkeit>>doc:Linksammlung.Bildungsformate.Vereine & Gemeinnützigkeit.Gemeinnützigkeit.WebHome]] erlangt habt, müsst ihr auf einige Punkte besonders achten.
9 +Als Ensemble oder Musikschaffender kommt man nicht drum herum sich mit Steuern auseinandersetzen zu müssen. Das Steuerrecht in Deutschland regelt alles rund um das Thema Steuern. Dabei gibt es je nach dem was eurer Ensemble für eine Rechtsform bildet, Unterschiedliches zu beachten. Auch für Vereine ist das Thema Steuern besonders wichtig, da sie ihre finanziellen Angelegenheiten ordnungsgemäß verwalten und die gesetzlichen Vorgaben einhalten müssen. Gerade wenn ihr als Verein den Status der [[Gemeinnützigkeit>>doc:Bildungsformate.Vereine & Gemeinnützigkeit.Gemeinnützigkeit.WebHome]] erlangt habt, müsst ihr auf einige Punkte besonders achten.
10 10  
11 -Diese folgenden Informationen sollen als Einführung und Leitfaden zum Thema Steuern in eurem Ensemble dienen. Sie bieten eine Übersicht über die wichtigsten Aspekte und sollen euch bei einem richtigen Umgang mit dem Thema Steuern in eurem Musikensemble helfen.
11 +Die folgenden Informationen sollen als Einführung und Leitfaden zum Thema Steuern in eurem Ensemble dienen. Sie bieten eine Übersicht über die wichtigsten Aspekte und sollen euch bei einem richtigen Umgang mit dem Thema Steuern in eurem Musikensemble helfen.
12 12  )))
13 13  )))
14 14  
15 15  == Steuer und meine Rechtsform ==
16 16  
17 -Was es für euch als Ensemble beim Thema Steuern zu beachten gilt, ist abhängig von eurer Rechtsform. [[Hier >>doc:Linksammlung.Bildungsformate.Vereine & Gemeinnützigkeit.Rechtsformen.WebHome]]findet ihr einen Überblick über alle Rechtsformen, die für euch als Ensemble standartmäßig infrage kommen. Wir beschäftigen uns im Folgenden mit dem Thema Steuern in einem gemeinnützigen Verein, da dies die meistgewählte Rechtsform für ein Amateurmusikensemble ist.
17 +Was es für euch als Ensemble beim Thema Steuern zu beachten gilt, ist abhängig von eurer Rechtsform. [[Hier >>doc:Bildungsformate.Vereine & Gemeinnützigkeit.Rechtsformen.WebHome]]findet ihr einen Überblick über alle Rechtsformen, die für euch als Ensemble standartmäßig infrage kommen. Wir beschäftigen uns im Folgenden mit dem Thema Steuern in einem gemeinnützigen Verein, da dies die meistgewählte Rechtsform für ein Amateurmusikensemble ist.
18 18  
19 19  == Alles, was ich über Steuern in meinem Verein wissen muss ==
20 20  
... ... @@ -31,7 +31,7 @@
31 31  * Der Zweckbetrieb
32 32  * Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb
33 33  
34 -In unserem Wiki gibt es eine eigene Seite auf der ihr alle Informationen zu den vier Sphären findet - diese findet ihr [[hier.>>doc:Linksammlung.Bildungsformate.Vereine & Gemeinnützigkeit.Die vier Sphären .WebHome]]
34 +In unserem Wiki gibt es eine eigene Seite auf der ihr alle Informationen zu den vier Sphären findet - diese findet ihr [[hier.>>doc:Bildungsformate.Vereine & Gemeinnützigkeit.Die vier Sphären .WebHome]]
35 35  
36 36  == Kurz & Knapp - Die vier Sphären ==
37 37  
... ... @@ -65,15 +65,17 @@
65 65  (% class="wikigeneratedid" %)
66 66  Was genau die verschiedenen Steuerarten für euer Ensemble bedeuten, erfahrt ihr [[hier>>doc:Bildungsformate.Steuer.Steuerarten.WebHome]].
67 67  
68 -== How-to-Steuererklärung ==
68 +== [[How-to-Steuererklärung>>doc:.Steuererklärung.WebHome]] ==
69 69  
70 -(% class="wikigeneratedid" %)
71 -tba
72 -
73 73  == Referenzen ==
74 74  
75 75  * [[Deutsches Ehrenamt>>https://deutsches-ehrenamt.de/die-vier-steuerlichen-sphaeren-im-verein/#:~~:text=Vereine%20agieren%20in%20vier%20steuerlichen%20Sph%C3%A4ren:]]
73 +
74 +(% class="box" %)
75 +(((
76 +//Haftungsausschluss: Dieser Artikel ist mit Sorgfalt recherchiert, sowie durch Quellennachweise belegt, und soll euch als Orientierungshilfe dienen, indem er bei der Entlastung eures Ehrenamtes mit grundlegenden rechtlichen Anhaltspunkten unterstützt. Es wird dabei jegliche Form der Haftung bzgl. angesprochener Inhalte ausgeschlossen.//
76 76  )))
78 +)))
77 77  
78 78  (% class="col-xs-12 col-sm-4" %)
79 79  (((