Änderungen von Dokument Datenschutz

Zuletzt geändert von Merle Hollmann am 2024/10/01 12:21

Von Version 3.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/04 18:07
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/04 18:09
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -27,20 +27,28 @@
27 27  
28 28  Erhebt oder verarbeitet ein Verein oder Verband personenbezogene Daten seiner Mitglieder, fällt dies unter die Europäische-Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz. Mitgliederdaten dürfen im Rahmen der Vereinstätigkeit erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Die Vereinssatzung gilt hierbei als Grundlage für die Tätigkeit (Zweck) des Vereins und dem hieraus resultierenden Umfang der Datenerhebung.
29 29  
30 -Besonders schützenswert sind personenbezogene Daten. Damit sind alle Informationen gemeint, die einen Menschen und dessen Lebensumstände beschreiben, ihn also „identifizierbar“ machen. Dies gilt für Informationen jedweder Art, also für Schrift, Bild oder Tonaufnahmen. Um diese zu schützen, gibt es die Datenschutzerklärung. In einer Datenschutzerklärung steht in der Regel
30 +Besonders schützenswert sind personenbezogene Daten. Damit sind alle Informationen gemeint, die einen Menschen und dessen Lebensumstände beschreiben, ihn also „identifizierbar“ machen. Dies gilt für Informationen jedweder Art, also für Schrift, Bild oder Tonaufnahmen. Um diese zu schützen, gibt es die Datenschutzerklärung. In einer Datenschutzerklärung steht in der Regel 
31 31  
32 -• …welche Art personenbezogener Daten festgesetzt werden.
32 +• …welche Art personenbezogener Daten festgesetzt werden. 
33 33  
34 -• …eine Begründung, wozu diese Informationen gesammelt werden und zu welchem Zweck die Institution (der Verein/Verband) diese nutzt.
34 +• …eine Begründung, wozu diese Informationen gesammelt werden und zu welchem Zweck die Institution (der Verein/Verband) diese nutzt. 
35 35  
36 -• …die Bedingungen, unter denen die Informationen an andere Organisationen weitergegeben werden können.
36 +• …die Bedingungen, unter denen die Informationen an andere Organisationen weitergegeben werden können. 
37 37  
38 38  • …dass die Organisation sich verantwortlich erklärt, die gesammelten Daten zu schützen.
39 39  
40 40  • …wie die Kontrolle der Umsetzung und Umgang mit eventuellen Beschwerden funktioniert.
41 41  
42 -Für die interne Umsetzung der DSGVO im Verein bietet das Deutsche Ehrenamt eine übersichtliche Checkliste, die wir hier für euch verlinkt haben:
42 +(% class="box successmessage" %)
43 +(((
44 +Für die interne Umsetzung der DSGVO im Verein bietet das Deutsche Ehrenamt eine übersichtliche [[Checkliste>>https://deutsches-ehrenamt.de/app/uploads/2022/05/014b-Muster-Datenschutzplan.pdf]].
45 +)))
43 43  
47 +(% class="wikigeneratedid" %)
48 +(((
49 +
50 +)))
51 +
44 44  = Referenzen =
45 45  
46 46  *