Änderungen von Dokument Datenschutz
Zuletzt geändert von Merle Hollmann am 2024/10/01 12:21
Von Version 1.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/04 12:46
am 2024/09/04 12:46
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 5.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/09 09:24
am 2024/09/09 09:24
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -6,43 +6,56 @@ 6 6 ((( 7 7 (% class="container" %) 8 8 ((( 9 -Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. 9 +Datenschutz ist ein zentrales Thema für Ensembles, denn jedes Ensemble muss die Daten aller Mitglieder verwalten. Dabei spielt weder die Größe, noch die Rechtsform eures Ensembles eine Rolle. Die Datenschutz-Grundverordnung ist auf alle Ensembles anwendbar. 10 + 11 +Im Datenschutz geht es um mehr als den technischen Schutz von Daten: Es geht um den Schutz der Grundrechte der Personen, dessen Daten euer Ensemble verarbeitet. Daher spielen die Größe und Organisationsform eures Vereins auch nur eine untergeordnete Rolle. 10 10 ))) 11 11 ))) 12 12 13 -= Paragraph1=15 += How-to Datenschutz bei Musikensembles = 14 14 15 - Lorem ipsumdolorsitamet,consecteturadipiscing elit, seddoeiusmod temporincididuntutlaboretdolore magnaaliqua. Utenim adminimveniam, quisstrudexercitationullamcolaborisnisiutaliquipexeacommodo consequat. Duisaute iruredolorinreprehenderitinvoluptatevelitessecillumdolore eufugiatnulla pariatur.Excepteurint occaecatcupidatat nonproident,sunt inculpaquiofficiadeseruntmollitanimidestlaborum.17 +Seit dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Auch Vereine und Verbände müssen beim Umgang mit personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Europäischen-Datenschutz-Grundverordnung handeln. Die Ziele der EU-DSGVO sind es zum einen die Grundrechte, Grundfreiheiten und persönliche Informationen natürlicher Personen (z.B. Vereinsmitglieder) zu schützen und gleichzeitig einen freieren Datenverkehr zu ermöglichen. 16 16 17 -== Sub-paragraph ==19 +== Grundlagen und Gesetze verstehen == 18 18 19 -Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. 21 +(% class="box successmessage" %) 22 +((( 23 +**DSGVO: **Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt den Datenschutz in der EU und legt fest, wie personenbezogene Daten verarbeitet und geschützt werden müssen. 20 20 21 -== Sub-paragraph == 25 +**BDSG:** Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ergänzt die DSGVO in Deutschland. 26 +))) 22 22 23 - Loremipsum dolorsitamet,consectetur adipiscinglit,sed do eiusmod tempor incididuntutlaboreoloremagna aliqua. Utnimadminim veniam,quisostrudxercitation ullamcolaboris nisiutaliquipexeacommodo consequat.Duisauteiruredolor inreprehenderitin voluptatevelitessecillumdoloreeu fugiatnullapariatur.Excepteur sintoccaecatcupidatatnon proident,suntinculpaquiofficia deseruntmollitanimidstlaborum.28 +Erhebt oder verarbeitet ein Verein oder Verband personenbezogene Daten seiner Mitglieder, fällt dies unter die Europäische-Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz. Mitgliederdaten dürfen im Rahmen der Vereinstätigkeit erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Die Vereinssatzung gilt hierbei als Grundlage für die Tätigkeit (Zweck) des Vereins und dem hieraus resultierenden Umfang der Datenerhebung. 24 24 25 - ===Sub-subparagraph===30 +Besonders schützenswert sind personenbezogene Daten. Damit sind alle Informationen gemeint, die einen Menschen und dessen Lebensumstände beschreiben, ihn also „identifizierbar“ machen. Dies gilt für Informationen jedweder Art, also für Schrift, Bild oder Tonaufnahmen. Um diese zu schützen, gibt es die Datenschutzerklärung. In einer Datenschutzerklärung steht in der Regel 26 26 27 - Loremipsum dolor sit amet,consecteturadipiscingelit,sed doiusmod tempor incididunt ut laboreet dolore magna aliqua. Utenim ad minim veniam, quis nostrudexercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.Duisauteirure dolor inreprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiatnulla pariatur. Excepteursint occaecatcupidatatnon proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim idst laborum.32 +• …welche Art personenbezogener Daten festgesetzt werden. 28 28 34 +• …eine Begründung, wozu diese Informationen gesammelt werden und zu welchem Zweck die Institution (der Verein/Verband) diese nutzt. 29 29 30 - =Paragraph2=36 +• …die Bedingungen, unter denen die Informationen an andere Organisationen weitergegeben werden können. 31 31 32 - Loremipsumdolor sitamet, consectetur adipiscingelit, seddo eiusmod temporincididunt ut labore et dolore magnaaliqua. Utenimad minimveniam, quisnostrud exercitation ullamco laboris nisi utaliquip ex eacommodoconsequat. Duis aute irure dolorin reprehenderit in voluptatevelit esse cillumdoloreeu fugiat nulla pariatur. Excepteur sintoccaecatcupidatat non proident,suntin culpa qui officia deseruntmollit anim idest laborum.38 +• …dass die Organisation sich verantwortlich erklärt, die gesammelten Daten zu schützen. 33 33 34 - ==Sub-paragraph==40 +• …wie die Kontrolle der Umsetzung und Umgang mit eventuellen Beschwerden funktioniert. 35 35 36 -Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. 42 +(% class="box successmessage" %) 43 +((( 44 +Für die interne Umsetzung der DSGVO im Verein bietet das Deutsche Ehrenamt eine übersichtliche [[Checkliste>>https://deutsches-ehrenamt.de/app/uploads/2022/05/014b-Muster-Datenschutzplan.pdf]]. 45 +))) 37 37 38 - == Sub-paragraph==47 +Aber warum ist Datenschutz eigentlich so wichtig und worauf beruht der Datenschutz? Dazu empfiehlt es sich, einen Blick in die essenziellen Gesetzestexte des Presse- und Persönlichkeitsrecht zu werfen. Wir haben dieses kompakt zusammengefasst: 39 39 40 - Loremipsum dolor sitamet, consecteturadipiscinglit, sed do eiusmod temporincididunt ut labore et dolore magna aliqua. Utenim ad minim veniam, quis nostrudexercitationullamcolaborisnisi ut aliquipex eacommodo consequat.Duisauteiruredolorin reprehenderit involuptatevelit essecillumdoloreeu fugiatnullapariatur. Excepteurint occaecat cupidatat non proident,suntin culpaqui officiadeserunt mollit animidest laborum.49 += [[Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das Recht am eigenen Bild >>Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das Recht am eigenen Bild]] = 41 41 42 -= References = 51 +(% class="wikigeneratedid" %) 52 +((( 53 + 54 +))) 43 43 44 -* [[XWiki>>http://www.xwiki.org]] 45 -* [[XWiki Extensions>>http://www.xwiki.org]] 56 += Referenzen = 57 + 58 +* 46 46 ))) 47 47 48 48 (% class="col-xs-12 col-sm-4" %) ... ... @@ -49,20 +49,8 @@ 49 49 ((( 50 50 (% class="box" %) 51 51 ((( 52 - = Falabella =65 +**Inhaltsverzeichnis** 53 53 54 -[[image:Templates.Encyclopedia.Template.WebHome@image.jpg]] 55 - 56 -|=Morphology|Miniature horse 57 -|=Region|[[Argentina>>Main.WebHome]] 58 -|=Price|1200 € 59 -|=Image|[[Credits>>https://commons.wikimedia.org/wiki/File:FalabellaFestivo.jpg]] 60 -))) 61 - 62 -(% class="box" %) 63 -((( 64 -**Contents** 65 - 66 66 {{toc/}} 67 67 ))) 68 68 )))